Wartung und Instandhaltung mit
AT+C ServicePlanningManager SPM.7
AT+C ServicePlanningManager SPM.7 ist das leistungsfähige Softwaretool für die komplette Verwaltung aller Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes und dessen Anlagen.
Funktionen im Überblick:
- Maschinen-, Anlagen- und Objektstammdatenverwaltung
- Tätigkeitsabwicklung/Auftragssteuerung
- Inspektion und Wartung (zyklische, vorbeugende und zustandsorientierte Instandhaltung)
- Ersatzteilversorgung
- Lagerverwaltung
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Aufwandserfassung
- Berichtswesen und Kennzahlen
- Schwachstellenanalyse
- Dokumentenverwaltung
- Personalkapazitätsplanung
- Personaleinsatzplanung
- Helpdesk
Stammdaten
Die Stammdatenverwaltung bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Erfassung von Daten zu Anlagen, Objektstandorten, Mitarbeitern und Lieferanten sowie generellen Wartungsinformationen.
Für Mitarbeiter und Lieferanten können über die Bibliothekfunktion Qualifikationen und Tätigkeitsdefinitionen zugewiesen werden. Damit wird z. B. sichergestellt, dass nur entsprechend qualifiziertes Personal für Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben geplant wird.
Die Anlagenverwaltung ermöglicht die lückenlose Dokumentation eines Objektes über die gesamte Nutzungsdauer.
Beschaffungs- und Garantieinformationen, Zählerstände, Ersatzteildaten, geplante Budgets, Dokumentationen, Ansprechpartner, Verbrauchsdaten, geplante und erledigte Aufgaben, etc. können direkt abgefragt werden und liefern umfassende Informationen auf einen Blick. Über die Historiefunktion sind alle bisher angefallenen Kosten abrufbar und liefern zuverlässige Daten für die zukünftige Planung.
Aufgabenverwaltung
Aufgaben definieren die Tätigkeiten, welche im Rahmen von Wartungen, Störungsbeseitigungen, etc. durchgeführt werden sollen.
Die Aufgabenplanung kann sowohl auf ein Datum als auch auf den Zählerstand einer Anlage bezogen werden. Wartungszyklen (Terminserien) können pro Stunde, Tag, Woche, Monat oder Jahr erfasst werden.
Aufgabenbeschreibungen, Mitarbeiter und Arbeitsmaterialien werden über eine vordefinierte Auswahl aus der Bibliothek ausgewählt und zugewiesen.
Aufträge
Basierend auf den erfassten Aufgaben werden anschließend Aufträge an interne und externe Mitarbeiter bzw. Lieferanten erteilt.
Lagerverwaltung
Über das Modul Lagermanagement können Lagerorte angelegt, Artikel verwaltet und Bestellungen an Lieferanten ausgelöst werden. Alle Materialbewegungen (z. B. Wareneingänge, Lagerumbuchungen, etc.) werden dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar.
Materialreservierungen für geplante Maßnahmen werden in der Artikel-Bestandsführung direkt berücksichtigt.
Fehlercodes
Nach Beendigung einer Tätigkeit kann einer Aufgabe ein Fehlercode zugewiesen werden. Über entsprechende Auswertungen können Schwachstellen schnell erkannt und z. B. präventive Maßnahmen eingeleitet werden.
Kostenmanagement
Bestellungen und Rechnungen werden mit der Erfassung direkt dem jeweiligen Objekt zugeordnet. Bisher angefallene sowie zukünftig zu berücksichtigende Kosten sind direkt abrufbar und können für interne/externe Leistungsverrechnungen weiterverarbeitet werden.
AT+C ServicePlanningManager SPM.7 ist als integriertes Modul für AT+C VM.7 sowie als Stand-Alone-Variante erhältlich. Die Software ist mehrbenutzerfähig, als Datenbanksystem wird Oracle ab V8.06 oder MS-SQL-Server (ab Version 2000) verwendet.