CAFM für Lichtsignalanlagen
Die Verkehrssteuerung mit Lichtsignalanlagen ist ein komplexer Prozess! Lichtsignalanlagen müssen sicher funktionieren, um das Verkehrsaufkommen an Knotenpunkten effizient zu steuern.
Darüber hinaus gewinnt der Betrieb von Lichtsignalanlagen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zunehmend an Bedeutung. Fragen wie beispielsweise
- vorhandene Ausstattung
- Investitionsbedarf
- Zeitwert
- Wartungs- und Instandhaltungskosten
- Energiebedarf
sollen schnell und detailliert beantwortet werden.
AT+C Verbindungs-Manager VM.7 – die leistungsfähige Software zur Planung, Verwaltung und Dokumentation Ihrer Lichtsignalanlagen bietet Ihnen die optimale Unterstützung!
Direkter Zugriff auf alle Informationen
Eine zentrale Stammdatenverwaltung für Objekte minimiert den Erfassungs- und Pflegeaufwand.
AT+C VM.7 unterstützt die Dokumentation von Objekteigenschaften in beliebiger Tiefe, z. B.
- Baujahr
- Energieverbrauch und Spannung
- Montagekosten
- Inbetriebnahme und Abnahme
- Prüfungen (letzter Termin, nächster Termin)
- ...
Einfach und intuitiv bedienbar
- Signallageplan als grafische Navigation
- Automatische Standortverknüpfungen
- Plausibilitätsprüfungen
- Automatische Planung von Wartungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften auf Basis von erfassten Wartungsintervallen, Wartungsdokumentation und Historie
Sofort einsatzbereit
Die AT+C Branchenlösung für Lichtsignalanlagen ist sofort einsatzbereit. Vordefinierte Strukturen und eine umfangreiche Gerätebibliothek für die Verwaltung von Detektoren, Masten und Auslegern, Steuergeräten, Signalgebern u. v. m. erleichtern Ihnen den schnellen Einstieg.
Ihre Vorteile
- Alle Daten sind einfach, schnell und beliebig auswertbar
- Eine umfangreiche Sammlung von Standardberichten und Symbolbibliotheken ist im Lieferumfang enthalten
- Qualitätssicherung, Nutzung von Synergieeffekten, Optimierung der Kosten für z. B. Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen und vieles mehr!