AT+C FACILITY-MANAGER VM.7
ÜBERBLICK FACILITY MANAGEMENT SOFTWARE

Durchschnittlich 80 % der Lebenszykluskosten eines Gebäudes entstehen erst während der Nutzungsphase. Um hier höchstmögliche Effizienz zu erreichen, ist eine permanente Kontrolle der Kosten, der optimale Einsatz der zur Verfügung stehenden Ressourcen und die ständige Verfügbarkeit aller relevanten Unternehmensdaten unerlässlich. Der Einsatz einer leistungsfähigen Facility Management Software bietet Ihnen die optimale Unterstützung!
Mit dem AT+C Facility-Manager VM.7 bringen Sie Transparenz in Ihre Gebäudeverwaltung! VM.7 unterstützt Sie bei
- Flächen- und Liegenschaftsmanagement
- Raumbuch
- Inventar- und Anlagenverwaltung
- Umzüge inklusive Variantenplanung
- Reinigungspläne, Revierpläne, Qualitätssicherung
- Wartung & Instandhaltung
- Organisationsplanung
- Sicherheit und Umwelt
- Werkschutz
- Schlüsselverwaltung
- Grundlagen für Budgetplanung & Controlling
Das Einsatzgebiet der Facility Management Software AT+C VM.7 erstreckt sich auf jede Art der Gebäudeverwaltung. Durch den modularen Aufbau ist das AT+C System sowohl für die Verwaltung von kleineren als auch von äußerst umfangreichen Liegenschaften geeignet.
Das System
Der zentrale Baustein des AT+C Facility-Managers VM.7 ist die bidirektionale Verbindung zwischen einem SQL-Datenbanksystem und einer darauf abgestimmten CAD-Grafik, die aus dem Datenbanksystem erzeugt wird. Funktionen wie OLE, DDE und MDI werden selbstverständlich unterstützt. Somit lassen sich problemlos Informationen und Daten aus allen Windows-Programmen austauschen. Alle Detailbeschreibungen, die mit Zeichnungen verbunden sind, werden automatisch, auch bei Änderung der Zeichnungen, durch das System aktualisiert und umgekehrt. Der AT+C Facility-Manager VM.7 ist modular aufgebaut. Einzelne, nach individuellen Anforderungen erstellte Komponenten, bilden so ein transparentes, beliebig durch den Anwender ausbaufähiges Software-System.
Der Nutzen
Der AT+C Facility-Manager VM.7 ist benutzerfreundlich. Viele Aspekte tragen dazu bei: der übersichtliche modulare Aufbau, die leicht bedienbare Windows-Oberfläche, Schnittstellen zu allen Windows-Programmen, freie Definition von Datenbank-Tabellen, überschaubare Kosten, um nur einige zu nennen.
Die Vorteile des AT+C Facility-Managers VM.7:
Vektororientierter Aufbau
- Import von CAD-Zeichnungen (DXF/DWG und HPGL)
- Import von Pixel-Grafik (ca. 30 Formate)
- Export als DXF, DWG, VWF, HPGL
- WYSIWYG
- Umfangreicher Vektor-Editor
- Symbolbibliotheken
- Erkennen von logischen Einheiten (Gebäude, Etage, Raum...)
- Objektorientierung
- Benutzerspezifisch anzupassen
Detailtiefe
- Darstellung jeder Detailtiefe
- Aufruf von Detailzeichnungen aus Übersichtszeichnungen (Verweisobjekte) und umgekehrt
- Logische Verknüpfung von Zeichnungen untereinander
- Drucken/Plotten aller am Monitor sichtbaren Informationen
- Grafische Navigation
Benutzerspezifische Anpassungen
- Integrierter Datenbank-Manager
- Einbinden von externen Tabellen und Datenbanken
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Rechtevergabe
Verbindungen
- Schnittstellen zu allen Windows-Programmen MDI, DDE, OLE, COM
Gestaffelte Informationen
- Alle Informationen auf "Doppelklick
Umzüge/Umzugsplanung
- Planung der Möblierung
- Inventarisierung
- Automatische Datenaktualisierung
Stammdaten
- Wie Hersteller, Bestell-Nr., Farbe, etc.
- Alle mit "Vererbung"
- Importfunktion
Auswertungen
- Integriertes Reporting-Werkzeug für jeden Bereich, jedes Objekt (selektiv), pro Zeichnung, Projektauswertung, für Flächen, Inventar, Komponenten.